Leistungen

Alle Leistungen der Pflegeberatung in einem Überblick. 

 

Bitte wenden Sie sich direkt an mich, wenn Sie Fragen haben. Ich kann Sie in einem persönlichen Gespräch über alle Leistungen und Ansprüche gegenüber der Pflegeversicherung aufklären.

 

Abrechnung der Leistungen

Die Pflegeberatungen nach § 37 Abs. 3 SGB XI erfolgen kostenlos, da die Kosten für diese von den Pflegekassen übernommen werden. 

 

Andere Beratungsleistungen können nicht mit Pflegekasse abgerechnet werden. Für diese fachliche und unabhängige Beratungen stelle ich eine Dienstleistungsrechnung aus.  Diese erkläre und bespreche ich mit Ihnen zu Beginn meiner Beratungstätigkeit. Die Details finden Sie in meinem Beratervertrag. 

Welchen Mehrwert haben Sie durch meine Leistungen:

  • ich komme zu Ihnen nach Hause, dadurch entfallen Ihnen die Anfahrtskosten
  • ich lotse sie durch alle Ansprüche und Instanzen, damit alle Ihnen zustehende Leistungen voll ausgeschöpft werden können
  • ein Ansprechpartner in allen Fragen 
  • Transparenz in allen Schritten
  • kurze und schnelle Bearbeitungswege und Beantragungen
  • fachliche Kompetenz und individuelles Vorgehen ohne Zeitstress
  • Erinnerung an  turnusmäßigen Pflichtberatungen

 

Pflegeberatung nach § 37 Abs. 3 SGB XI

Die Häufigkeit der Beratungsbesuche richtet sich nach dem Pflegegrad und ist für Pflegegeldempfänger verpflichtend. Für Empfänger von Pflegesachleistungen besteht keine gesetzliche Vorgabe, kann jedoch auf Wunsch in Anspruch genommen werden.

Pflegegeldempfänger / verpflichtend:

Pflegegrad 2 = halbjährlich

Pflegegrad 3 = halbjährlich

Pflegegrad 4 = vierteljährlich

Pflegegrad 5 = vierteljährlich

 

Empfänger von Pflegesachleistungen:

Pflegegrad 2 = halbjährlich

Pflegegrad 3 = halbjährlich

Pflegegrad 4 = halbjährlich

Pflegegrad 5 = halbjährlich

 

Für Pflegebedürftige des Pflegegrades 1 kann der Qualitätssicherungsbesuch halbjährlich abgerufen werden.

Hilfestellung bei Anträgen
 

  • Erstantrag Pflegegrad, Höherstufungsantrag, Begutachtungsunterlagen
  • Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege und vollstationäre Pflege beantragen
  • Pflegegeld
  • Landespflegegeld
  • Pflegeentlaszungsbetrag
  • Pflegereform 2022: Zuschuss der Pflegekasse 
  • Wohngeld
  • Schwerbehinderung
  • Befreiungsausweis
  • Sozialhilfe beantragen
  • Hilfe zur Pflege nach SGB XII beantragen

Widerspruchsmanagement
 

  • Pflegegrad-Bescheid widersprechen, Fristen, Vorgehen und Ablauf
  • Widerspruch und Begründung erstellen
  • Prüfung von MD Gutachten
  • Begutachtungsunterlagen erstellen
  • Vorbereitung auf MD Besuch
  • Begleitung eines MD Besuches

Heil-und Hilfsmittelberatung, Wohnraumanpassung

  • Unterstützung bei der Organisation der Krankengymnastik, Logopädie, Ergotherapie etc.
  • Beantragung der Hilfsmittel, wie Rollator, Rollstuhl, Seh- oder Hörhilfe, Inkontinenzprodukte, Pflegebett, Andidekubitusmatrazte etc.
  • Checkliste "Wohnraumanpassung"
  • Zuschussmöglichkeiten für Umbaumaßnahmen, Treppenlift etc.
  • Barrierefreier Badumbau
  • Vergrößerung von Türen
     

Vorsorge
 

  • Vorsorgevollmacht - welche Bereiche umfasst sie und warum sie so wichtig ist?
  • Betreuungsverfügung
  • Patientenverfügung
  • Ehegattenvertretungsrecht ab Januar 2023
  • gesetzliche Betreuung
  • Finanzielle Vorsorge für das Alter

Weitere wichtige Beratungsleistungen

  • Beratung zum Thema Demenz, Umgang mit Demenzkranken und Betreuungsmöglichkeiten
  • Palliative Pflege: Aufklärung über SAPV (spezialisierte ambulante Palliativversorgung)
  • Vermittlung von Pflegediensten, 24-stunden-Betreuung, Essen auf Räder, Notrufsysteme für Zuhause
  • Pflegeplatzsuche, ambulante Pflege
  • Tagespflege, betreutes Wohnen, Demenz-WG, Wohngemeinschaften
  • Pflegebox

Pflege auf Distanz- Lösungen für Angehörigen und Führungskräfte 

Laden Sie mein kostenloses      e-Book runter.

10 Tipps aus meiner jahrelangen Berufserfahrung im Pflegesetting 

Entdecken Sie praxisnahe Strategien und profitieren Sie von meinem Expertenwissen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.